Seit Jahren verpflichten gesetzliche Vorlagen Sie als Anlagenbetreiber alle Ihre stationären Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen
auf Dichtheit prüfen zu lassen.Diese Dichtheitsprüfungen dürfen ausschließlich durch zertifizierte Betriebe ausgeführt werden.
Bis zum 01.01.2015 wurden die vorgeschriebene Wartungsintervalle nach der Füllmenge der Anlage ermittelt:
Anlagen ab 3kg Kältemittelfüllmenge = 1x jährliche Wartung und Dichtheitsprüfung
Anlagen ab 30kg Kältemittelfüllmenge = 2x jährliche Wartung und Dichtheitsprüfung
Anlagen ab 300kg Kältemittelfüllmenge = 4x jährliche Wartung und Dichtheitsprüfung
Seit dem 01.01.2015 werden diese Wartungsintervalle nun nach dem CO2-Äquivalent, welches sich aus dem GWP (Global Warming Potential) und der Füllmenge des Kältemittels ermittelt:
Anlagen ab 5 Tonnen = 1x jährliche Wartung und Dichtheitsprüfung
Anlagen ab 50 Tonnen = 2x jährliche Wartung und Dichtheitsprüfung
Anlagen ab 500 Tonnen = 4x jährliche Wartung und Dichtheitsprüfung
Beispiel:
Eine Anlage arbeitet mit 2,5 kg R410A -> Bis 2015 keine Prüfung notwendig.
2,5kg multipliziert mit 2.088 (GWP R410A) ergibt ein CO2-Äquivalent von 5.220 kg also 5,22 Tonnen -> Ab 2015 jährliche Prüfung notwendig
Durch die Vielfalt der zur Zeit eingesetzter Kältemittel ist die Unsicherheit der Anlagenbetreiber groß.
Wir helfen Ihnen die Übersicht zu behalten – Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns!
Über den Autor